Unsere Kickerabteilung

Der Werdegang im Überblick

Als unsere Abteilung Tischfußball im Jahr 1986 vom damals 25- jährigen Volker Gröschl als „Tischfußballfreunde Kleinwallstadt“ gegründet wurde, erblickten einige unserer neuen Mitglieder noch nicht ansatzweise das Licht der Welt. Da wurde im „Knock out“ und später im „Blauen Papagei“ in Kleinwallstadt schon fleißig und erst recht erfolgreich an den Stangen gedreht, um die Bälle auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigt in das abgerundete Eckige zu bugsieren.

Da ahnte allerdings noch niemand, welche namhaften Spieler sich in unseren Reihen befinden werden und vor allem welche Erfolge erzielt werden konnten. Die sportlich alles überragende Zeit für den Tischfußball am Untermain waren die goldenen 90er Jahre, in der eine extrem spielstarke Mannschaft - mit dem Titel des Deutschen Meisters gekrönt - sämtliche Gegner in den Schatten stellte.
Ein Vizemeister-Titel sowie der dritte Platz bei der Mannschafts-Europameisterschaft 1998 folgten, ehe sich vereinzelte Helden 1999 in die Kickerhölle nach Las Vegas trauten, um ihre Kräfte am Tornado-Tisch zu messen.

In den darauffolgenden 2000er Jahren bis heute entwickelte sich der Kickersport allgemein sowohl auf der sportlichen als auch auf der strukturellen Ebene weiter. So auch bei uns!

Nach einigen unfreiwilligen Wechsel der Spielstätten über Sulzbach, Großostheim, Aschaffenburg-Stadt und Aschaffenburg-Schweinheim, aber besonders aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Mitgliederzahl stark geschwächt.

Vor allem durch die geglückte Eingliederung als Abteilung beim großen Hauptverein TuS Aschaffenburg Damm sowie durch die Schaffung neuer Strukturen innerhalb der Abteilung, hatten wir uns zum Ziel gesetzt, uns mit Konstanz und Struktur auf das Wesentliche zu konzentrieren – nämlich auf den Tischfußball.

Die Mitgliederzahl hat sich gesund entwickelt, Tendenz steigend. Somit erkennen wir, dass das Interesse am Kickersport klar vorhanden ist und weiterhin gefördert werden muss. Genau da liegt unsere Aufgabe! Junge Talente, stabile Strukturen und Enthusiasmus versprechen eine lebendige Fortsetzung der Erfolgsgeschichte.